Arbeiten im Büttenberg

Mit Herz arbeiten, mit Sinn wirken

Die Stiftung Büttenberg ist mehr als ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort des Miteinanders. Ob in der Pflege, Gastronomie, Administration oder Hauswirtschaft: Unsere Mitarbeitenden gestalten den Alltag für und mit Menschen. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, attraktive Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten – für eine erfüllende Tätigkeit mit Sinn.

Entdecken Sie unsere offenen Stellen, Lehrstellen und die

Vorteile, Teil des Büttenberg-Teams zu sein.

Im Büttenberg erwarten Sie vielseitige Karrieremöglichkeiten mit flexiblen Arbeitsmodellen und einer wertschätzenden Teamkultur. Ob als Fachkraft, Quereinsteiger:in oder Lernende:r – wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein Umfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.

Unsere Arbeitsmodelle im Überblick:

Individuelle Teilpensen & fixe Dienste – Arbeitsmodelle unter 50 %, Halbtageseinsätze oder Abend- und Wochenendeinsätze.

Berufseinstieg & Wiedereinstieg – Praktikumsangebote mit vollem Lohn sowie individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg in die Pflege.

Ausbildung & Schnuppereinsätze – Lehrstellen in Pflege und Gastronomie sowie regelmässige Schnuppermöglichkeiten.

Offene Stellen

Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen von Personalvermittlungsbüros nicht entgegennehmen.

FACHFRAU / FACHMANN GESUNDHEIT Tages- & Spätdienst ( 12.15-21.15 Uhr) 50%-100%

ab Dezember 2025

Leiter/in Betriebsunterhalt EFZ 100%

SERVICEFACHMITARBEITER/IN 50%-70% 

ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung

SERVICEFACHMITARBEITER/IN für Flexible Einsätze auf Stundenbasis

ab sofort

Koch/Köchin EFZ 100%

ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung

GRATIS PARKPLATZ (nach Verfügbarkeit)

FÜR PENDLER*INNEN: KOSTENLOSES ELEKTROVELO (nach Verfügbarkeit)

VERGÜNSTIGUNGEN BEI LOKALER APOTHEKE

UNSER VERPFLEGUNGSANGEBOT: GENUSSVOLL UND GÜNSTIG

Unsere Mitarbeitenden haben beim Essen die Wahl aus einem exzellenten à la carte-Angebot im Restaurant. Kaffee und Tee sind offeriert.

NEU IN DER REGION ODER IN DER CH?

Für Zuzüger*innen: Unterstützung bei der Wohnungssuche

SUPPORT UND FACHBERATUNG

Bei Herausforderungen oder Krisen im privaten wie beruflichen Leben unterstützen wir nach Bedarf mit externer Beratung und Experten (Recht, Gesundheitsprävention, Familie, Migration, Finanzen)

ENTWICKLUNGS-MÖGLICHKEITEN

Grosszügige Unterstützungsleistungen für Fort- und Weiterbildung inkl. Sprachkurse. Freiraum für eigene Projekte im Pflege- und Betreuungsbereich

LEISTUNGSBEZOGENE SONDERPRÄMIEN UND INCENTIVS

TREUEPRÄMIEN UND EMPFEHLUNGSPRÄMIEN FÜR NEUE MITARBEITENDE

Ausbildungsmöglichkeiten

Der Büttenberg ist ein Ausbildungsbetrieb mit Herz und Engagement. Wir begleiten Lernende und Berufseinsteiger:innen auf ihrem Weg in die Pflege, Gastronomie und weitere Fachbereiche. Mit fundierter Betreuung, praxisnaher Ausbildung und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir einen starken Start ins Berufsleben.

Unsere Ausbildungsangebote:

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ

Fachfrau/mann Gesundheit für Erwachsene FaGeE

Assistent*in Gesundheit und Soziales AGS

Koch/Köchin EFZ

Koch/Köchin EBA

Schnuppereinsätze & Praktika – Einblicke in den Berufsalltag für Interessierte und Quereinsteiger:innen.

 

Berufseinstieg & Weiterbildung – Unterstützung für den Wiedereinstieg oder den nächsten Karriereschritt.

Voraussetzungen und Wissenswertes zum Lehrstellenangebot und der Bewerbung

Abklärung des Ausbildungswunsches, Schnuppereinsatz AWH Büttenberg

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse der letzten drei Jahren, Schnupperberichte

Kennenlern- und Bewerbungsgespräch

Fachfrau/mann Gesundheit für Erwachsene FaGeE

Mindestalter 22 und Nachweis über mindestens zwei Jahre Arbeitserfahrung im Bereich Pflege und Betreuung zu mindestens 60%

Der minimale Beschäftigungsgrad beträgt 85% (60% Betrieb, 25% schulischer Unterricht und ÜK)

Dein Benefit:
Die Arbeitgeberin übernimmt den vollen Lohn für 2/3 des Ausbildungsanteils von 25%

Unsere zusätzlichen Vorteile während der Ausbildung:

7 Wochen Ferien (2 Wochen ausserhalb von Schulferien, gilt nicht für FaGeE)

Übernahme der Ausbildungsmaterialien

Kostenbeteiligung Laptop

Übernahme ÜK-Reisekosten

Spezialpreis Lernende Mittagessen im Restaurant

Sie haben Fragen an unser HR?

Brigitte Chanton steht gerne zur Verfügung.

Brigitte Chanton

HR-Fachverantwortliche