Das Alterswohnheim Büttenberg wurde 1991 auf Initiative des Bauunternehmers Paul und Karl Stettler gegründet. Seither bietet es älteren Menschen ein helles, grosszügiges und modernes Zuhause. Die Architektur und das Raumkonzept sind darauf ausgerichtet, Komfort und Geborgenheit zu vermitteln – für ein Leben mit persönlichem Freiraum und Sicherheit.
Die Stiftung Büttenberg bietet älteren Menschen ein unterstützendes und wertschätzendes Zuhause, in dem Selbstbestimmung, Würde und soziale Teilhabe im Mittelpunkt stehen. Als lebendiger Treffpunkt bringt der Büttenberg Menschen zusammen und schafft Raum für Austausch, Aktivitäten und bereichernde Erlebnisse.
Die Stiftung stellt Alters- und Pflegewohnheime bereit, sichert die stationäre Langzeitpflege für betagte und leicht pflegebedürftige Menschen in Biel und der Region und koordiniert sich mit weiteren Organisationen im Fürsorgebereich. Zusätzlich werden ambulante und stationäre Dienstleistungen sowie digitale Koordinationsdienste angeboten – mit dem Ziel, individuelle Bedürfnisse zu erfüllen und eine hohe Lebensqualität in einem vertrauensvollen Umfeld zu gewährleisten.
Als Kompetenzzentrum für Altersthemen bietet der Büttenberg einen offenen Raum für Wissenstransfer, Austausch und Weiterentwicklung. Er zieht Interessierte aus verschiedenen Bereichen an – von Fachkräften bis zu Angehörigen und der breiten Öffentlichkeit – und schafft ein Umfeld, in dem sich Ideen entfalten und neue Perspektiven entstehen können.
Urs Gehrig, Stiftungsratspräsident, Gesundheitswesen
Annina von Arx, MaKo
Andreas Wälchli, Finanzen und Controlling
Roger Schober, Kostenträger / Versicherer
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.